Ob bei Engpässen, in neuen Regionen oder bei Großprojekten – Subunternehmer können Solarteuren helfen, mehr Projekte effizient abzuwickeln. Aber nicht jeder Anbieter passt zu jedem Betrieb. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, den richtigen Partner für Ihre PV-Montagen zu finden – professionell, verlässlich und passend zu Ihrer Arbeitsweise.
1. Technisches Know-how und Spezialisierung
- Verfügt das Subunternehmen über Erfahrung mit PV-Systemen (Aufdach, Flachdach, Ziegeldach)?
- Kennt es die wichtigsten Montagesysteme (z. B. K2, Van der Valk, Aerocompact)?
- Ist das Team geschult im Umgang mit DC-Verkabelung und Sicherheitsvorschriften?
2. Effizienz und Arbeitsweise
- Arbeitet das Team selbstständig nach klar definierten Arbeitspaketen?
- Gibt es eine strukturierte Herangehensweise an Aufbau, Modulverlegung und Kabelführung?
- Kann es sowohl in Akkord- als auch Regieprojekten flexibel eingesetzt werden?
3. Verfügbarkeit und regionale Abdeckung
- Ist das Subunternehmen kurzfristig verfügbar?
- Kann es auch in Regionen eingesetzt werden, die außerhalb des eigenen Kerngebiets liegen?
- Gibt es eine klare Einsatzplanung mit Vorlaufzeit?
4. Kommunikation und Baustellenverhalten
- Gibt es einen festen Ansprechpartner pro Team?
- Wie läuft die Abstimmung vor, während und nach dem Einsatz?
- Ist das Auftreten auf der Baustelle professionell (Kleidung, Verhalten, Umgang mit anderen Gewerken)?
5. Dokumentation und Qualitätssicherung
- Werden die Arbeiten mit Fotos oder digitalen Protokollen dokumentiert?
- Gibt es sichtbare Qualitätskontrollen während der Montage (z. B. Kabelverlegung, Erdung)?
- Erfolgt eine strukturierte Rückmeldung nach Abschluss der Arbeiten?
6. Integration in den eigenen Ablauf
- Lässt sich das Subunternehmen gut in Ihre bestehende Logistik und Planung einbinden?
- Arbeitet es mit kompatiblen Tools (z. B. Planungssoftware, Projektkommunikation)?
- Gibt es Möglichkeiten zur regelmäßigen Zusammenarbeit, nicht nur auf Zuruf?
Der richtige Partner entscheidet über Projektqualität und Skalierbarkeit
Ein gutes Subunternehmen ergänzt Ihre Arbeit – es entlastet Ihr Team, hält Standards ein und hilft dabei, neue Aufträge sicher umzusetzen.
Diese Checkliste soll Ihnen helfen, gezielt nach Subunternehmern zu suchen, die zu Ihrem Anspruch, Ihrer Technik und Ihrer Strategie passen.
Veröffentlicht auf handwerker-services.ch – der Plattform für starke Subunternehmen in der Schweiz.
Abonnieren Sie handwerker-services
Holen Sie sich die neuesten Posts in Ihren Posteingang. Kein Spam, jederzeit abbestellen.
Neueste
Mehr von der Seite
Remco Livain
solar
Hinwil denkt praktisch: Gemeinsam sanieren, gemeinsam profitieren
Hinwil hat Platz – und ungenutztes Potenzial auf den Dächern In Hinwil stehen viele Liegenschaften, die zwischen 1980 und 2000 gebaut wurden – solide Substanz, aber oft mit deutlich veraltetem energet
Beitrag lesen
Remco Livain
solar
Greifensee nutzt die Nähe – und das Potenzial am Dach
Wenn viele Eigentümer vor derselben Herausforderung stehen Greifensee ist kompakt, durchmischt – und geprägt von Gebäuden, die in einem engen Zeitraum errichtet wurden. Viele Wohnanlagen, Reihenhäuser
Beitrag lesen
Remco Livain
solar
Herrliberg denkt weiter: Energieeffizienz ohne Kompromisse
Hochwertige Liegenschaften – mit stillen Schwachstellen Herrliberg steht für Exklusivität, Seelage, Privatsphäre – und hochwertige Immobilien. Viele dieser Liegenschaften wurden in den 70er- und 80er-
Beitrag lesen