Eigentum in Zürich modernisieren – und dabei gleich zwei Herausforderungen lösen
Viele Liegenschaften in der Stadt Zürich stehen vor einem ähnlichen Problem: Die Dächer sind in die Jahre gekommen – und der Handlungsbedarf steigt. Gleichzeitig wird von Eigentümerseite erwartet, dass Gebäude energieeffizienter werden, sei es durch politische Vorgaben, steigende Energiepreise oder eigene ESG-Ziele.
Doch gerade bei bestehenden Mehrfamilienhäusern stellt sich eine zentrale Frage: Wie lässt sich die nötige Dachsanierung sinnvoll mit einer energetischen Aufwertung kombinieren – ohne dass es überfordert?
Unsere Antwort: Mit einer durchdachten Verbindung von Dachsanierung und Photovoltaik – gemeinsam umgesetzt im Rahmen unserer regionalen Initiative.
Sanierung alleine reicht oft nicht mehr
Wer nur das Dach erneuert, löst kurzfristig ein Problem – lässt aber Potenzial liegen. Denn ein saniertes Dach ohne vorbereitete Solarstruktur kann bedeuten, dass in fünf Jahren wieder gebaut werden muss. Neue Durchdringungen, erneutes Einrüsten, doppelte Koordination.
Im Gegensatz dazu spart die gleichzeitige Planung von Dach und PV:
- Kosten für ein zweites Gerüst
- Zeit bei der Koordination
- Nerven, wenn es um Förderanträge oder technische Integration geht
Zudem kann in Zürich – dank gezielter Förderprogramme – ein grosser Teil der Investition durch Subventionen gedeckt werden. Die Stadt unterstützt sowohl thermische als auch elektrische Sanierungsmassnahmen, wenn sie gut geplant und nachhaltig umgesetzt sind.
Was Eigentümer in Zürich konkret beschäftigt
Im Gespräch mit Eigentümerinnen und Eigentümern stellen wir immer wieder fest, dass nicht die Technik das Problem ist – sondern die Organisation. Viele Fragen drehen sich um:
- Wie finde ich verlässliche Partner für ein solches Projekt?
- Lässt sich die Sanierung mit einem überschaubaren Aufwand durchführen?
- Gibt es Beispiele aus der Region, wo das gut funktioniert hat?
- Kann ich die Kosten anteilig auf Mieter umlegen oder fördern lassen?
Genau dafür wurde unsere Initiative ins Leben gerufen. Wir verbinden Eigentümer aus Zürich mit einem erfahrenen Netzwerk aus Planern, Subunternehmern und Projektmanagern – mit dem Ziel, den Aufwand auf ein Minimum zu reduzieren und die Qualität auf ein Maximum zu bringen.
Lokal denken, gemeinsam handeln
Zürich hat in vielen Quartieren Sanierungsbedarf – von Altstetten bis Oerlikon, von Schwamendingen bis Wollishofen. Die Stadt wächst, die Anforderungen steigen – und der Druck auf Eigentümer nimmt zu.
Aber: Wer gemeinsam mit anderen Eigentümern agiert, profitiert doppelt – von Einkaufsvorteilen, bewährten Projektprozessen und zentraler Koordination.
Unser Ziel ist es, Eigentümer in Zürich dabei zu unterstützen, ihre Liegenschaften langfristig wertstabil und energetisch zukunftsfähig zu halten – ohne sich durch ein kompliziertes Sanierungsprojekt kämpfen zu müssen.
Interesse an einem unverbindlichen Gespräch?
Wenn Sie ein Projekt in Zürich planen oder einfach wissen möchten, ob Ihre Liegenschaft geeignet ist, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht:
Dieser Beitrag ist Teil unserer regionalen Serie auf handwerker-services.ch – ein Angebot der BTG Services für Eigentümer im Kanton Zürich.
#zürich #dachsanierung #solar
Abonnieren Sie handwerker-services
Holen Sie sich die neuesten Posts in Ihren Posteingang. Kein Spam, jederzeit abbestellen.
Neueste
Mehr von der Seite
Remco Livain
solar
Hinwil denkt praktisch: Gemeinsam sanieren, gemeinsam profitieren
Hinwil hat Platz – und ungenutztes Potenzial auf den Dächern In Hinwil stehen viele Liegenschaften, die zwischen 1980 und 2000 gebaut wurden – solide Substanz, aber oft mit deutlich veraltetem energet
Beitrag lesen
Remco Livain
solar
Greifensee nutzt die Nähe – und das Potenzial am Dach
Wenn viele Eigentümer vor derselben Herausforderung stehen Greifensee ist kompakt, durchmischt – und geprägt von Gebäuden, die in einem engen Zeitraum errichtet wurden. Viele Wohnanlagen, Reihenhäuser
Beitrag lesen
Remco Livain
solar
Herrliberg denkt weiter: Energieeffizienz ohne Kompromisse
Hochwertige Liegenschaften – mit stillen Schwachstellen Herrliberg steht für Exklusivität, Seelage, Privatsphäre – und hochwertige Immobilien. Viele dieser Liegenschaften wurden in den 70er- und 80er-
Beitrag lesen