Starke Betriebe, starke Substanz – aber Energiebedarf steigt
Embrach ist im Zürcher Unterland längst mehr als ein Wohnort: Die Gemeinde verfügt über gut erschlossene Gewerbezonen, eine gesunde Mischung aus Handwerk, Dienstleistung und Produktion – und viele solide Gewerbeimmobilien, die in den 90er- und 2000er-Jahren gebaut wurden.
Doch genau hier liegt das Problem: Dächer mit Ablaufdatum. Dämmwerte, die heutigen Standards nicht mehr genügen. Und steigende Strompreise, die gerade kleinere Betriebe unter Druck setzen.
Wer seine Betriebskosten im Griff behalten will, muss heute weiterdenken – und kann mit einer Kombination aus Sanierung und Photovoltaik gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
PV ist kein Prestigeprojekt – sondern eine betriebliche Maßnahme
Viele Eigentümer von Gewerbehallen oder kombinierten Büro-/Werkstattliegenschaften unterschätzen den Hebel, den eine PV-Anlage mitbringt.
Dabei geht es nicht um das gute Gewissen – sondern um:
- Weniger externe Stromabhängigkeit
- Planbare Energiekosten über 15–20 Jahre
- Bessere Bewertungen bei Banken und Finanzierungen
- Ein Plus in der Nachhaltigkeitskommunikation – gerade bei Ausschreibungen
Kurz gesagt: PV wirkt – wenn sie richtig umgesetzt wird.
In Embrach lassen sich viele Dächer einfach nutzen
Die baulichen Voraussetzungen sind oft ideal: Flache oder leicht geneigte Dächer, meist mit freier Statik und gutem Zugang. Hinzu kommt: In Embrach herrscht eine stabile Versorgungssicherheit, die eine direkte Einspeisung oder Eigenverbrauch problemlos ermöglicht.
Betriebe mit Werkstätten, Maschinen oder Lagerbetrieb profitieren besonders – denn tagsüber wird dort konstant Strom verbraucht. Der Eigenverbrauch ist entsprechend hoch und rechnet sich rasch.
So helfen wir Ihnen dabei
HandwerkerServices.ch ist nicht nur ein Vermittler – sondern ein Koordinator. Wir sorgen dafür, dass die richtige Kombination aus Dachdecker, PV-Spezialist und Elektriker auf Ihre Anforderungen abgestimmt wird.
Ohne Generalunternehmer-Aufschlag, ohne unnötige Komplexität.
Und: Wir unterstützen bei der Klärung von Fördermitteln und steuerlichen Vorteilen – damit die Zahlen nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich stimmen.
Jetzt prüfen: Lohnt sich Ihr Dach?
Sie betreiben ein KMU in Embrach – und denken über Dachsanierung oder PV nach?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine technische und wirtschaftliche Erstprüfung.
👉 Kontakt: r.livain@btg.eco
Ein Beitrag aus unserer Serie für Gewerbestandorte auf handwerker-services.ch – einem Angebot der BTG Services für Eigentümer im Kanton Zürich.
Abonnieren Sie handwerker-services
Holen Sie sich die neuesten Posts in Ihren Posteingang. Kein Spam, jederzeit abbestellen.
Neueste
Mehr von der Seite
Remco Livain
solar
Hinwil denkt praktisch: Gemeinsam sanieren, gemeinsam profitieren
Hinwil hat Platz – und ungenutztes Potenzial auf den Dächern In Hinwil stehen viele Liegenschaften, die zwischen 1980 und 2000 gebaut wurden – solide Substanz, aber oft mit deutlich veraltetem energet
Beitrag lesen
Remco Livain
solar
Greifensee nutzt die Nähe – und das Potenzial am Dach
Wenn viele Eigentümer vor derselben Herausforderung stehen Greifensee ist kompakt, durchmischt – und geprägt von Gebäuden, die in einem engen Zeitraum errichtet wurden. Viele Wohnanlagen, Reihenhäuser
Beitrag lesen
Remco Livain
solar
Herrliberg denkt weiter: Energieeffizienz ohne Kompromisse
Hochwertige Liegenschaften – mit stillen Schwachstellen Herrliberg steht für Exklusivität, Seelage, Privatsphäre – und hochwertige Immobilien. Viele dieser Liegenschaften wurden in den 70er- und 80er-
Beitrag lesen