solar

1 min gelesen

Kloten denkt vernetzt: PV auf Hallen, Parkhäusern und Gewerbeflächen clever nutzen

Geschrieben von

RE

Remco Livain

Initiator & Builder

Veröffentlicht am

4/15/2025

Mehr als Flughafen – Kloten als Energie-Hotspot

Kloten ist weit mehr als ein Luftverkehrsknotenpunkt. Die Stadt vereint logistische Infrastruktur, Dienstleistungsflächen, städtische Verwaltung, Gewerbeparks und Wohngebiete auf engem Raum.
Was das für Eigentümer bedeutet: sehr unterschiedliche Gebäude, aber ein gemeinsames Thema – Energieeffizienz wird zum Standortvorteil.

Wer PV heute nicht nutzt, verzichtet auf wirtschaftliches Potenzial – besonders auf Flächen, die ohnehin vorhanden sind.

Hallendach? Parkdeck? Bürokomplex? Alles nutzbar

In Kloten finden sich viele Arten von Gebäuden, die sich für PV eignen – und genau darin liegt die Stärke:

  • Auf großen Hallen entstehen klassische PV-Anlagen mit hohem Eigenverbrauch
  • Auf Parkhäusern lässt sich Strom direkt für Ladeinfrastruktur verwenden
  • Büro- und Verwaltungsgebäude profitieren von Tagesstromerzeugung zur Deckung des eigenen Bedarfs
  • Auch Fassaden und integrierte Lösungen (BIPV) werden zunehmend wirtschaftlich

Entscheidend ist, das Dach nicht isoliert zu betrachten – sondern im Kontext der Gesamtimmobilie.

PV als betriebswirtschaftlicher Baustein

In einer Stadt wie Kloten zählen klare Zahlen: Was kostet es? Was bringt es? Wie schnell rechnet es sich?
Die Antworten sind oft besser als gedacht – wenn die Umsetzung professionell erfolgt und Sanierungsmaßnahmen mitgedacht werden.

Wer etwa eine Tiefgarage mit Ladestationen ausstatten will, kann mit PV auf dem Dach und einem Lastmanagement-System gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Auch Betriebsimmobilien mit konstantem Stromverbrauch profitieren stark von Eigenstrom.

Koordiniert statt kompliziert

Das größte Hindernis ist oft nicht die Technik – sondern die Abstimmung.
HandwerkerServices.ch sorgt dafür, dass Sie:

  • einen Ansprechpartner haben
  • passende Fachbetriebe für jede Teilleistung bekommen
  • realistische Wirtschaftlichkeitsrechnungen erhalten
  • Fördermittel nicht übersehen
  • keine Energie- oder Abstimmungsverluste erleben

Wir bringen Dach, Elektrik, Mobilität und Energiemanagement zusammen – mit geprüften Partnern.

Jetzt prüfen: Welche Flächen haben noch Potenzial?

Besitzen oder betreiben Sie eine Immobilie in Kloten mit Hallendach, Parkdeck, Flachdach oder Verwaltungsfläche? Dann sollten Sie jetzt prüfen lassen, wie Sie daraus eine Energiequelle machen können – effizient, nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll.

👉 Kontakt: r.livain@btg.eco


Ein Beitrag aus unserer Serie für Gewerbestandorte auf handwerker-services.ch – einem Angebot der BTG Services für Eigentümer im Kanton Zürich.

#solar #dachsanierung #zürich #kloten

Abonnieren Sie handwerker-services

Holen Sie sich die neuesten Posts in Ihren Posteingang. Kein Spam, jederzeit abbestellen.

Wir kümmern uns um Ihre Daten in unserer Datenschutzrichtlinie.

Neueste

Mehr von der Seite