1 min gelesen

Mehr als Montage: Wie spezialisierte Subunternehmer Projekte auf ein neues Niveau heben

Geschrieben von

RE

Remco Livain

Initiator & Builder

Veröffentlicht am

3/26/2025

Wenn über Subunternehmer gesprochen wird, denken viele an zusätzliche Manpower für Stoßzeiten. Doch in der Realität moderner PV-Grossprojekte ist das Bild längst ein anderes. Die besten Subunternehmer-Teams arbeiten nicht nur mit – sie tragen ganze Teilbereiche eigenverantwortlich.

Gerade im Photovoltaik-Bereich zeigt sich: Wer mit professionellen Teams arbeitet, holt sich nicht einfach Verstärkung – sondern tiefes Fachwissen, Materialverständnis und ein feines Gespür für saubere Umsetzung.

Systemkenntnis ohne Einarbeitung

Ein gutes Subunternehmer-Team erkennt man daran, dass es Montagesysteme nicht nur kennt, sondern beherrscht – unabhängig vom Hersteller.

Ob Flachdach mit K2, Aerocompact, Megasol oder PMT, Schrägdach mit SISO oder Novotegra, oder integrierte Lösungen wie Solrif, Sunstyle oder Swisspearl Sunskin – die Teams sind geschult und routiniert.

Das bedeutet:

  • Effiziente Umsetzung ohne lange Instruktionsphasen
  • Vermeidung von Einbaufehlern auch bei Sonderlösungen
  • Flexibler Einsatz bei unterschiedlichen Projekttypen

PV ist mehr als Schrauben und Module

Viele unterschätzen, wie viel handwerkliches Können auf einer Solaranlage steckt.
Ein eingespieltes Team übernimmt weit mehr als die reine Modulverlegung:

  • Montage und Verdrahtung von Wechselrichtern aller gängigen Hersteller (z. B. Fronius, Huawei, Kostal)
  • Inbetriebnahme DC-seitig, inkl. Messprotokollen
  • Absturzsicherungssysteme wie Innotech oder ABS
  • Sorgfältige Ausführung bei Wanddurchdringungen und Abdichtungen

Einige bringen sogar Erfahrung mit Solartrackern und Hybridmodulen (PVT) mit – Bereiche, in denen es auf jedes Detail ankommt.

Rückbau, Sonderlösungen und Gebäudekompetenz

Was viele vergessen: Subunternehmer sind oft nicht nur „auf dem Dach“, sondern auch davor und danach im Einsatz.
Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Demontage und Rückbau von Dach-, Fassaden- oder Innenausbau-Elementen
  • Materialtransporte, Zwischenlagerung und fachgerechte Entsorgung
  • punktuelle Spenglerarbeiten, Ziegelersatz oder Dachgesimse
  • sogar Home-Battery-Installationen sind mit dem richtigen Team kein Problem

Unterstützung in weiteren Gewerken

Je nach Projekt und Führung übernehmen viele Subunternehmer unter Leitung eines GU-Monteurs zusätzlich:

  • Elektromontagen (teilweise mit eigenen Stromern)
  • Montage von Kabeltrassen, Lüftungskanälen oder Leichtbauwänden
  • Innenausbau, z. B. Gipskarton, Deckenverkleidungen, Bodenlegerarbeiten
  • sogar Fassaden- oder Fensterinstallationen in der Vorbereitungsphase

Das Ergebnis: weniger Schnittstellen, weniger Stillstand – und deutlich mehr Handlungsspielraum auf der Baustelle.

Wer mitdenken kann, montiert besser

Starke Subunternehmer-Teams sind keine Hilfskräfte – sie sind Spezialisten mit Überblick. Sie arbeiten selbstständig, denken mit, greifen ein, wenn’s kritisch wird – und machen Projekte damit nicht nur schneller, sondern besser.


Veröffentlicht auf handwerker-services.ch – Ihrer Plattform für professionelle Subunternehmer in der Schweiz.

A6C83E30-595D-4426-8A4F-5CE8ED95BFAD.png

Abonnieren Sie handwerker-services

Holen Sie sich die neuesten Posts in Ihren Posteingang. Kein Spam, jederzeit abbestellen.

Wir kümmern uns um Ihre Daten in unserer Datenschutzrichtlinie.

Neueste

Mehr von der Seite