Subunternehmen, die wirklich passen
Finden Sie die richtigen Subunternehmer für Ihre Bauprojekte – schweizweit
Sie brauchen kurzfristig Montagekapazitäten, suchen erfahrene Partner für anspruchsvolle Bauaufgaben oder wollen neue Regionen erschließen – ohne eigenes Personal zu verschieben? handwerker-services.ch verbindet Bauunternehmen mit Subunternehmern, die funktionieren. Schnell, flexibel, schweizweit. Damit Ihre Projekte weiterlaufen – auch wenn es eng wird.
Hinwil denkt praktisch: Gemeinsam sanieren, gemeinsam profitieren
Hinwil hat Platz – und ungenutztes Potenzial auf den Dächern In Hinwil stehen viele Liegenschaften, die zwischen 1980 und 2000 gebaut wurden – solide Substanz, aber oft mit deutlich veraltetem energet
Geschrieben von
Remco Livain
Veröffentlicht am
Abgelegt unter
solar
Remco Livain
solar
Hinwil denkt praktisch: Gemeinsam sanieren, gemeinsam profitieren
Hinwil hat Platz – und ungenutztes Potenzial auf den Dächern In Hinwil stehen viele Liegenschaften, die zwischen 1980 und 2000 gebaut wurden – solide Substanz, aber oft mit deutlich veraltetem energet
Beitrag lesen
Remco Livain
Wie Dachdecker von PV profitieren können – ohne sich selbst zu überfordern
Der Markt ist da – aber wie viel kann (und will) man mitnehmen? Photovoltaik ist kein Modetrend, sondern ein Wachstumsfeld, das auch für Dachdecker enormes Potenzial bietet. Immer mehr Kunden fragen a
Beitrag lesen
Remco Livain
Mehr Flexibilität auf der Baustelle: Wie Subunternehmen helfen, Engpässe zu vermeiden
Schwankende Auslastung als ständiger Begleiter Kaum ein Bauprojekt verläuft exakt nach Plan. Witterungsbedingungen, Lieferverzögerungen, Personalengpässe oder zusätzliche Kundenwünsche bringen selbst
Beitrag lesen
Remco Livain
Was ist ein Subunternehmer – und warum sind sie im Bauwesen unverzichtbar?
Klare Aufgabenverteilung bringt Struktur ins Projekt Ein Subunternehmer – auch Nachunternehmer genannt – ist ein eigenständiges Unternehmen, das vom Generalunternehmer (GU) mit der Ausführung bestimmt
Beitrag lesen
Remco Livain
Warum Akkreditierung allein nicht reicht – und worauf es in der Praxis ankommt
Zertifiziert ist nicht gleich qualifiziert Viele Solarteure achten bei der Auswahl von Subunternehmen auf Akkreditierungen, Schulungsnachweise oder Referenzprojekte – und das ist auch richtig so. Doch
Beitrag lesen
Remco Livain
Montagesysteme im Detail: Warum K2 nicht gleich K2 ist
Die Marke ist nicht das System Viele Subunternehmer – und leider auch manche Bauleiter – neigen dazu, bei der Planung und Ausführung in Marken zu denken: „Wir montieren K2, das kennen wir.“ Doch diese
Beitrag lesen
Remco Livain
Multisystem-Kompetenz: Wenn Projekte mehr als einen Hersteller beinhalten
Die Praxis kennt keine Einmarken-Baustellen In der Theorie ist alles klar: Ein Projekt wird mit einem Montagesystem geplant, die Komponenten sind durchgängig vom selben Hersteller, und das Montageteam
Beitrag lesen
Remco Livain
Schnittstellen verstehen: Zusammenarbeit mit Bauleitung, Elektrikern und Planung
PV-Montage ist Teamarbeit – technisch wie organisatorisch Eine Photovoltaikanlage besteht aus mehr als Modulen, Schienen und Schrauben. Um eine funktionierende Anlage zu realisieren, müssen verschiede
Beitrag lesen
Remco Livain
Werkzeuge, Schulungen, Montagelogik: Woran man wirklich gut vorbereitete Teams erkennt
Vorbereitung zeigt sich nicht im Gespräch – sondern auf der Baustelle Viele Subunternehmer treten im Erstkontakt kompetent auf: freundliche Kommunikation, ein paar Projektreferenzen, vielleicht ein He
Beitrag lesen
Remco Livain
Mehr schaffen, ohne mehr einstellen: Wie Dachdecker mit Subunternehmern wachsen können
Der Auftragsbestand ist da – aber die Zeit fehlt Viele Dachdeckerbetriebe erleben gerade das gleiche Phänomen: Die Nachfrage nach Komplettlösungen mit Photovoltaik steigt rasant, doch das eigene Team
Beitrag lesen
Abonnieren Sie handwerker-services
Holen Sie sich die neuesten Posts in Ihren Posteingang. Kein Spam, jederzeit abbestellen.